Schreiben Sie mich an!

Wie berate ich?  

Beratungsphilosophie oder das Prinzip meiner Beratungsarbeit

Beratungsphilosophie oder das Prinzip meiner Beratungsarbeit

Ich arbeite methodologisch mit einem von mir entwickelten Konzept, welches das von mir beratene Individuum in seiner spezifischen Art, Beschaffenheit und Persönlichkeit entdeckt, das jeweilige Projekt (Welche Aufgabe stelle ich mir? Was will ich – bis wann – schaffen? etc.) auf den Punkt bringt, fokussiert und operationalisiert, um dann Person und Projekt zueinander zu bringen: Also genau Sie als Mensch und Persönlichkeit mit genau dem Projekt, das Sie aktuell schaffen wollen. Wenn diese beiden Positionen im Einklang sind, steht dem Gelingen nichts mehr im Weg. 

Dr. Erika Maria Haas

Vor welchem Hintergrund ist mein Konzept notwendig?

Unsicherheiten und Überforderungen

Unser Bildungssystem befindet sich in einem nachhaltigen Umbruchprozess. Das Prinzip des sich selbst perpetuierenden „Schneller – Höher – Weiter“, immer mehr zusätzliche Anforderungen – fast von Geburt an – betreffen letztlich jeden einzelnen von uns in besorgniserregender Art und Weise. Wir stellen fest:

– Immer mehr Grundschulkinder sind bereits vor der Einschulung als nicht schulfähig oder mental und sozial nicht resilient genug eingestuft und weisen bereits in jungen und jüngsten Jahren Symptome von Burnout auf.

– Immer mehr Studierende brechen das begonnene Studium ab und befinden sich sehr häufig in psychologischer oder sogar in psychiatrischer Behandlung. Ein Studienabbruch, der sicherlich auch der Tatsache geschuldet ist, dass eine gute Entscheidung bei der Studienwahl ohne Binnen- und Universitäts-System-Kenntnis auf der einen Seite und gezielter Analyse und Beratung der jeweiligen Studierenden-Persönlichkeit auf der anderen Seite nur schwer möglich ist. 

– Immer mehr Eltern leiden unter einem nicht auflösbaren Konflikt zwischen gestiegenen und sich ständig weiter verdichtenden Berufs, – Arbeits, – Leistungs und Anforderungsansprüchen. Häufig zu hoch gesteckt Partnerschafts- und Familienziele erschweren die Lage zusätzlich.

– Immer mehr Lehrkräfte zeigen eindeutige Überforderungserscheinungen, die mit ernsthaften Erkrankungen einhergehen und beklagen die Verlagerung der elterlichen Erziehungsarbeit in den Schulalltag.

– Immer mehr Hochschulmitarbeitende sind durch zunehmende Verwaltungsaufgaben, Drittmittelanwerbungsverpflichtungen und Weiterqualifizierungsnotwendigkeiten nicht mehr in der Lage, eine gute Ausbildung und Betreuung der Studierenden zu gewährleisten. Die Arbeitsbedingungen der Universitätsmitarbeitenden stehen deshalb seit längerer Zeit im Kreuzfeuer der Kritik – ohne wesentliche Aussicht auf Änderungen.

– Neue technologische und kommunikatorische Entwicklungen, wie Soziale Medien und Künstliche Intelligenz prägen und verändern unser Leben massiv, ohne, dass wir die Folgen dieser neuen Entwicklungen unter Kontrolle haben oder auch nur geeignete Konzepte des Umgangs mit Ihnen bereit halten.

Es gilt hier selbstverständlich grundsätzlich, ein neues Bildungssystem zu fordern und umzusetzen, doch das ist ein langwieriger Prozess.

Bis es so weit ist, sollten Sie sich individuell Unterstützung durch eine fundierte Bildungs- und Karriereexpertin wie mich suchen, die Ihnen hilft – zumindest für sich und Ihre Situation – einen Weg zu finden, der für Sie gut gangbar ist und Ihnen den Überblick und die vorausschauende Handlungsfähigkeit ermöglicht, Sie entlastet und neue Energien freisetzt.

Bei mir sind Sie in guten Händen! 🌸🌸🌸

 

Dr. Erika Maria Haas

Kontaktaufnahme und Ablauf

Sie nehmen Kontakt mit mir auf, indem Sie mir eine Mail schreiben oder die Chatfunktion hier nutzen und wir vereinbaren einen kostenlosen Ersttermin, um zu sehen, ob wir zueinanderpassen und uns vorstellen können, miteinander zu arbeiten. Danach buchen Sie mich nach Ihrem Bedarf und ich rechne die Beratungsstunde mit 100 Euro plus MwSt ab, die Sie vor dem Beratungstermin überweisen. Mein Honorar können Sie, bzw. Ihre Eltern steuerlich geltend machen. Diese Kooperations- und Abrechnungsmethode sichert Ihren die kontinuierliche Kontrolle über das Beratungsgeschehen und auch ich habe Planungssicherheit.

Ablauf und Sinn meiner Beratung

Nach meiner Überzeugung und Erfahrung kommt es darauf an, das jeweils einzigartige Individuum in seiner jeweiligen Ausprägung zu erfassen und es mit dem angestrebten Projekt erfolgreich zu harmonisieren. Ich mache das im erfahrungsgeleitetem Gespräch individuell und zielorientiert mit meinen Klienten und Klientinnen höchstpersönlich und lasse mich von den jeweiligen Erkenntnissen über die spezifische Person leiten. Gegenseitige Offenheit und Ehrlichkeit sind dabei eine conditio sine qua non, eine Grundvoraussetzung. Alles in den Sitzungen Gesagte bleibt im Raum, ist vertraulich. Als ihre Beraterin habe ich Schweigepflicht!

Bereits im Rahmen der individuellen Erkenntnisgewinnung überlegen wir zusammen mögliche Wege, Träume, „verrückte Ideen“ und Wünsche, die wir dann einem Realitäts, Machbarkeits,- und Anforderungscheck unterziehen, um gemeinsam einen gangbaren und erstrebenswerten Weg zu entwickeln.

Nur dann, wenn Sie, der jeweilige Erkenntnisweg – also die Methode – und das gewählte Projekt stimmig zusammenpassen, ist die Beratung erfolgreich. Das heißt: Sie gehen in der Beratung ihren individuellen Entwicklungsweg, damit wir gemeinsam zu möglichen nächsten Schritten oder Wegen finden, die einen erfolgreichen Start in Ihre Zukunft ermöglichen. Mein Ziel: Sie sollten viel Lust und Freude entwickeln, sich der nächsten Lebensetappe zuzuwenden. Wenn Sie nämlich Freude und Begeisterung für das mitbringen, was Sie die nächsten Jahre beschäftigen wird, ist das die beste Voraussetzung für das Gelingen Ihres Studiums oder ihrer Ausbildung.  Es ist kein Zufall, warum die meisten Lehrenden im Hochschulbereich und auch die Lehrkräfte an den Schulen mangelnde Begeisterung beklagen. 

Und auch für meine Beratung gilt, dass ich Sie am liebsten dahingehend ermächtigen würde, dass Sie am Ende der Beratung voller Zuversicht und Lust in Ihrem Leben über alle – zu erwartenden – Schwierigkeiten leicht und beschwingt springen können. Wenn das gelingt, können Sie alles im Leben erreichen, was Sie sich wünschen. 

Packen Sie Ihr Leben an und springen Sie!

Dr. Erika Maria Haas

Achten Sie darauf, dass Sie sich selbst nicht aus den Augen verlieren. Bleiben Sie bei den Dingen, die Ihnen Spaß machen, die Sie gerne tun und die Ihnen wichtig sind im Leben. Manchmal ist es wichtig, sich an den Erfahrungen anderer Menschen in der gleichen Lage zu orientieren. Lesen Sie zum Beispiel die Praxisbeispiele in meinem Studienratgeber.

Mehr Infos zu meinem Buch

All diese wundervollen jungen Menschen, mit denen ich bislang gearbeitet habe, sind im Anschluss einen für sich optimalen, individuellen, guten und erfolgreichen Weg gegangen und haben das geschafft, was sie sich für ihr Leben vorgenommen haben. Karriere bedeutet letztlich, den eigenen erfüllenden Lebensweg zu finden und nicht nur den eines formalen beruflichen Aufstiegs in eine gesellschaftlich angesehene Position. Klar, das schließt sich natürlich gegenseitig nicht aus!

Schauen Sie sich in meinem Buch die Kapitel 3 und 4 an.

Zu Kapitel 3 & 4

Die Phase der Schulzeit spielt eine immer wichtigere Rolle auf dem Weg in Richtung  Studium. Ich habe in meinem Studienratgeber diese Phase der Vorbereitung auf ein gelingendes Studium besonders deutlich thematisiert, weil ein guter Studieneinstieg mit einer guten schulischen Vorbereitung korreliert. Das Schulsystem hat strukturell mit ernsthaften Problemen zu kämpfen. Deshalb habe ich auch immer mehr Schülerinnen und Schüler in meiner Beratung.

Vielleicht kann Ihnen Kapitel 1 und 2 in meinem Buch Anregungen geben.

Zu Kapitel 1 & 2

Eine zentrale Rolle spielen aber auch Familie und Eltern. Das gesamte familiäre Umfeld, die Mutter, der Vater und die Geschwister prägen Sie ganz grundsätzlich und in der Regel ein Leben lang. Deshalb ist die Familiengeschichte auch ein wichtiges Thema in meiner Beratung und die Eltern werden gegebenenfalls mit einbezogen, wenn es für den Beratungsprozess wichtig ist.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google
Schreiben Sie mich gerne an!