Die Gründe für Probleme mit dem erfolgreichen Reüssieren im Bildungsbereich sind natürlich extrem vielfältig. Im Wesentlichen können wir zwischen strukturellen und individuellen Ursachen unterscheiden:

Strukturelle Ursachen liegen zweifelsfrei im Bildungssystem, das seit vielen Jahren viele Probleme hat und deren Lösung in absehbarer Zeit nicht zu erwarten ist.

Strukturelle Ursachen liegen auch dann vor, wenn Sie aus einer Familie kommen, die auf Bildung keinen Wert legt und Sie auch nicht in Ihren Bildungsambitionen unterstützt.

Solche strukturellen Probleme müssen von den Verantwortlichen – im Wesentlichen von der Politik – angegangen und gelöst werden. Sie selbst als betroffene Person spielen dabei natürlich auch eine entscheidende Rolle – werden Sie aktiv.

Wenn individuelle Ursachen der Grund für Ihre Probleme beim Bildungserfolg sind, geht es darum, dass Sie für sich selbst aktiv werden und herausfinden, woran es in Ihrem individuellen Fall liegt.

Das ist der erste Schritt und das Wissen um diese jeweils unterschiedlichen individuellen Begrenzungen sind natürlich extrem wichtig. Im Anschluss müssen Sie dann allerdings anfangen, an der Beseitigung dieser Behinderung zu arbeiten. Das ist in der Regel die zeitaufwändigere Arbeit – ob das den Zuerwerb von neuen Fähigkeiten oder eine Verhaltensänderung bedeutet – es dauert in der Regel etwas länger. Aber es lohnt sich. Immerhin geht es um Sie und Ihr Leben.